Verdammt, ich muss wieder herausfinden, wie man Bilder verkleinert. Nun, Textdetails für Hupe, Radkasten hat zwei Zugstifte in der Mitte, 7 ? am äußeren Rand und drei unten. Eine mutterähnliche Halterung oben in der Mitte, habe sie genug gewackelt und sie kam herunter, aber ich weiß nicht, wie man diesen Sechskantclip richtig entfernt. Auch an den unteren Pfannen, an den Seiten in der Mitte, waren alle meine locker, auf fest angezogen gedreht ? Dies gibt Ihnen genug Platz, um den vorderen Radkasten etwa fünf Zoll herauszuziehen. Die erste Ansicht ist ein Steckverbinderkabelbaum mit etwa 20 Drähten, der von zwei Druck-Druckstiften an einer Metallhalterung gehalten wird. Ich benutze einen 1/4-Zoll-Gabelschlüssel, um die seitlichen Laschen hineinzudrücken, um ihn nach unten zu ziehen, der hintere ist schwierig. Dahinter und rechts unten befinden sich die Hupe und der Clip. Der Hupenclip hat eine Drucklasche oben, drücken Sie sie nach unten und wackeln Sie sie ab. Ich habe die Abdeckungskunststoff zugeschnitten, um die runde Abdeckung etwa einen Zoll oder mehr abziehen zu können. Es gibt zwei Drähte, grün positiv und schwarz negativ. Ich habe an beiden eine Druck-Press-Staycon-Verbindung angebracht. (Nur weil ich Mist gebaut und gedacht habe, Schwarz sei heiß) Zwei Drähte eingesteckt und Staycon, in eine 1/4-Hülsenabdeckung gesteckt und dann direkt an der Batterie hochgeführt. Radkasten geschlossen, ein Relais links vom Hauptbremszylinder mit einer 6 x 1,0 Mutter an der Schraube/Lasche oben angebracht. Auch diese Schraublaschen haben große kunststoffscheibenartige Halterungen, die locker sind und es Ihnen ermöglichen, einen Kabelbinder dahinter zu schieben, um ihn als Ankerstütze für den Kabelbaum an den Hupen zu verwenden, wenn er zur Beifahrerseite geführt wird, wie ich es in meinem 2,0-L-Motor getan habe. Unter dem Motor-Masseanschluss befindet sich ein weiteres unbenutztes 6x1,0-Mutternloch, sowie ein weiteres vorne vor der Strebe an der Karosserie. Beide wurden zur Unterstützung von zwei Hupen verwendet. Also läuft die OEM-Relaisleistung auch zu einer 3-Ampere-Sicherung und einer Relaisspule oben. Relaiskontakte sind mit dem Batterieklemmbolzen verdrahtet, mit einer weiteren 6-mm-x-1,0-Mutter und einem 10-Ampere-Sicherungshalter; dann durch den COM-Kontakt 30 und den N/O-Kontakt 87 ? um die Hupe mit Strom zu versorgen. Wenn ich die Bilder verkleinere, werde ich sie auch posten. Außerdem habe ich heute meine Schmutzfänger angebracht und eine zusätzliche selbstschneidende Schraube an der oberen hinteren Schmutzfänger angebracht. Hinten hat zwei OEM-Schrauben und eine zusätzliche im Inneren des Radkastens, dann einen Druckstift unten. Vorne werden nur zwei Druckstifte im Radkasten verwendet.