Hyundai Kona Forum banner

Who is having transmission problems with their Kona ?

  • No Issues! All is well !

    Votes: 63 39%
  • DCT issue, In the shop

    Votes: 13 8.1%
  • DCT issue resolved via software

    Votes: 2 1.2%
  • DCT replaced , All is well

    Votes: 10 6.2%
  • DCT fixed more than once and still not Happy !

    Votes: 1 1%
  • No DCT for me!!! Glad I drive a conventional automatic transmission

    Votes: 35 22%
  • Not running right, Need to have it looked at.

    Votes: 37 23%
21 - 40 of 71 Posts
Gestern das Auto vom Händler zurückbekommen. Bisher alles gut, aber es sind ja erst 24 Stunden, viel zu früh, um zu sagen, ob das neue Getriebe halten wird.
Ich habe nach der Reparatur weitere 4.000 Meilen auf meinem Auto und es schaltet immer noch reibungslos. Ich habe keine Anzeichen für die vorherigen Probleme bemerkt. Ich hoffe, dass ihre Reparatur weiterhin hält.
 
Ich hatte noch nie einen Turbo oder ein 7-Gang-Getriebe und bin neugierig, ob das Verhalten, das ich spüre, normal ist oder ob es ein Getriebeproblem ist. Es fühlt sich an, als würde es 2 oder 3 Mal sehr schnell schalten, bevor ich 30 Meilen pro Stunde erreiche. Ich kann die Schaltung ziemlich stark spüren, wenn ich fahre, und es fühlt sich fast wie ein leichtes Zögern an und dauert eine Minute, bis es reibungslos läuft. Der Händler und mein Partner haben mir gesagt, dass dies bei einem 7-Gang-Getriebe normal ist. Ich bin vorher einen Honda Accord V6 gefahren und habe nie gespürt, wie das Auto schaltet. Ich bin für alle Gedanken dankbar. Danke
 
Honda liebt es, Getriebe zu bauen, bei denen man das Schalten nicht spürt. Sie haben so viel "Gleitmittel" in ihrem OEM-ATF-Fluid in einigen ihrer herkömmlichen AFT-Getriebe, dass das langfristige Ergebnis manchmal ein defektes Getriebe war. Wenn ein Getriebe rutscht, hat man Hitze und Verschleiß, die beiden Dinge, die man nicht haben möchte. Ich hatte ein paar Hondas in unserer Familie, und das erste, was ich tue, ist, das ATF abzulassen und das billige Honda-ATF vollständig herauszuspülen und Redline- oder Amsoil-ATF einzubauen. Wenn Sie dann nachfüllen, fügen Sie 3 plus QTs von Redline oder Amsoils Racing ATF hinzu, das vom Typ F ist und fast kein "Gleitmittel" enthält. Dies reduziert das programmierte Rutschen, das Honda für seine butterweichen Schaltvorgänge verwendet, die Hitze und Verschleiß erzeugen. Auf diese Weise konnten Sie Ihren Honda Odyssey und andere Honda-Getriebe viel länger haltbar machen und sich eine überholte Getriebe für 5.000 bis 6.000 US-Dollar sparen.

Ja, dieses schnelle Schalten in mehrere Gänge ist normal für das Kona DCT. Es gibt auch ein kleines "Stolpern" beim Anfahren, z. B. an einem Stoppschild, das anscheinend fast jeder mit dem DCT-Getriebe (Doppelkupplung) hat. Viele von uns haben auch den Ansaugresonator ausgebaut, der im Grunde ein Schalldämpfer zur Geräuschdämpfung ist. Was ich hinzufügen möchte, die meisten hier sind der Meinung, dass es nach dem Ausbau und dem Einsetzen eines festen Rohrs fast keine Zunahme des Geräuschs gibt. Das Hinzufügen dieses (kein Garantiefall, aber Hyundai wird es nicht für Sie einbauen) Dieser Resonator-Entfernung, Zeit/Einfahrkilometer und ein bisschen aggressiveres Anfahren/Fahren reduziert dieses Stolpern. Seien Sie einfach froh, dass das DCT kein 9-Gang-Getriebe ist, wie es einige Autos/Lastwagen haben. Die kleine Verzögerung ist in gewisser Weise inhärent für dieses DCT, es braucht etwas Zeit, sich daran zu gewöhnen, und man lernt, nicht vor dem fließenden Verkehr zu huschen, in der Annahme, man könne es gerade noch rechtzeitig schaffen. Sie werden Ihr Eingangs-Timing mit der Zeit lernen. Überprüfen Sie diesen Link unten, und er zeigt Ihnen Bilder von dem, worüber ich spreche.

 
Honda liebt es, Getriebe zu bauen, bei denen man das Schalten nicht spürt. Sie haben so viel "Rutschmittel" in ihrem OEM-ATF-Fluid in einigen ihrer herkömmlichen AFT-Getriebe, dass das langfristige Ergebnis manchmal ein defektes Getriebe ist. Wenn ein Getriebe rutscht, haben Sie Hitze und Verschleiß, die beiden Dinge, die Sie nicht wollen. Ich hatte ein paar Honda in unserer Familie, und das erste, was ich tue, ist, das ATF abzulassen und das miese, billige Honda-ATF vollständig herauszuspülen und Redline- oder Amsoil-ATF einzubauen. Wenn Sie dann nachfüllen, geben Sie 3 plus QTs von Redline oder Amsoils Racing ATF hinzu, das vom Typ F ist und fast kein "Rutschmittel" enthält. Dies reduziert das programmierte Rutschen, das Honda für seine butterweichen Schaltvorgänge verwendet, die Hitze und Verschleiß erzeugen. Auf diese Weise konnten Sie Ihren Honda Odyssey und andere Honda-Getriebe viel länger haltbar machen und eine überholte Getriebe für 5.000 bis 6.000 US-Dollar sparen.

Ja, dieses schnelle Schalten in mehreren Gängen ist normal für das Kona DCT. Es gibt auch ein kleines "Stolpern" beim Anfahren, z. B. an einem Stoppschild, das anscheinend fast jeder mit dem DCT-Getriebe (Doppelkupplung) hat. Viele von uns haben auch den Ansaugresonator ausgebaut, der im Wesentlichen ein Schalldämpfer zur Geräuschdämpfung ist. Was ich hinzufügen möchte, die meisten hier sind der Meinung, dass es nach dem Ausbau und dem Einbau eines festen Rohrs fast keine Zunahme des Geräusches gibt. Das Hinzufügen dieses (kein Garantieproblem, aber Hyundai wird es nicht für Sie einbauen) Diese Resonator-Entfernung, Zeit/Einfahrkilometer und ein etwas aggressiverer Start/Fahren reduzieren dieses Stolpern. Seien Sie einfach froh, dass das DCT kein 9-Gang-Getriebe ist, wie es einige Autos/Lastwagen haben. Die kleine Verzögerung ist in diesem DCT etwas inhärent, es braucht etwas Zeit, sich daran zu gewöhnen, und man lernt, nicht vor dem fließenden Verkehr zu huschen, in der Annahme, man könnte es gerade noch rechtzeitig schaffen. Sie werden Ihr Eingangs-Timing mit der Zeit lernen. Überprüfen Sie diesen Link unten, und er zeigt Ihnen Bilder von dem, worüber ich spreche.

Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Klingt so, als würde ich mich mit der Zeit daran gewöhnen. Sie haben mich beruhigt. Passen Sie auf sich auf!
 
Wir haben unseren Limited, Turbo und DCT im April 2018 bekommen, einen der ersten Konas. Nach 8.700 Meilen ist das Auto makellos. Meistens kann ich nicht sagen, wann das Getriebe schaltet, es sei denn, ich beobachte die Technik. Ich liebe die manuelle Schaltung und benutze sie oft, und immer beim Bergauffahren, um zu verhindern, dass der Motor überlastet wird.
Das einzige Problem ist, dass ich beim Anfahren aus dem Stand sanft Gas geben muss, sonst quietschen die Reifen auf den ersten 50 Fuß.
 
Wir haben unseren 2018er Kona mit 18.000 Meilen gekauft. Ich bin mir nicht sicher, ob der erste Fahrer die Getriebeschaltungen für uns herausgefunden hat, aber ich hoffe, dass es sich verbessern wird. Danke für Ihren Beitrag. Ich kann mich mit allem identifizieren, was Sie gesagt haben, und es gibt mir ein besseres Gefühl für das, was ich erlebe und tue, um die Leistung zu verbessern.
 
Nun, ich dachte, ich müsste mich nur an das andere Gefühl des DCT gewöhnen, besonders beim Anfahren aus dem Stand oder beim Dosieren des Gaspedals bei langsamen Stopps und Fahrten bergauf, aber ich denke, es ist Zeit, es zu reparieren.

Gestern, als ich im Stau stand, versuchte ich, einem potenziell außer Kontrolle geratenen Fahrer aus dem Weg zu gehen, der zu schnell im Rückspiegel zu sehen war.......also gab ich Gas und NICHTS geschah!,,,es blieb einfach still und bewegungslos stehen! NICHT GUT!

Glücklicherweise bremste das entgegenkommende Auto schließlich und hielt an, bevor es mich am Heck traf.
 
Das scheint das Thema zu sein - Händler / Hyundai sagen den Kunden, sie sollen sich daran gewöhnen. „So funktioniert das DCT nun mal.“ Ich habe einen 1.6T mit DCT. Für mich fährt der Kona zu 99 % der Zeit einwandfrei. Keine Probleme. Außer... 3 Mal vor 4100 km war ich an einer Ampel, trat aufs Gas und nichts, dann KA-KLUNK!!! und er setzte sich in Bewegung und war für den Rest der Fahrt in Ordnung. Beim ersten Mal dachte ich, mein Vorderrad sei an einem Felsen. Nach dem dritten Mal brachte ich ihn zum Händler, und es gab keine Fehler, und sie konnten es nicht reproduzieren. Es ist mir weitere 3 Mal bis 10100 km passiert. Beim letzten Mal dauerte es über 2 Sekunden, bis nichts geschah - ich dachte, er sei stehen geblieben, dann THWUMP!!! und er setzte sich in Bewegung und war für den Rest des Tages in Ordnung. Ich brachte ihn wieder zum Händler. Keine Fehler. Sie nahmen ihn eine Woche lang mit. Ich sagte ihnen, sie sollten ihn jeden Tag mit nach Hause nehmen, falls nötig, um zu versuchen, es zu reproduzieren, aber es passierte nicht. Es passiert zu selten für die Fehlersuche, aber oft genug, um ein mögliches Sicherheitsproblem darzustellen. Ich ging auf die Website von Transport Canada und füllte ein Formular zur Beschwerde über Mängel aus, denn wenn das DCT so konzipiert wurde, dann hat Hyundai ein Sicherheitsproblem.
 
Das scheint das Thema zu sein - Händler / Hyundai sagen den Kunden, sie sollen sich daran gewöhnen. "So funktioniert das DCT"
Ich habe einen 1.6T mit DCT. Für mich fährt der Kona zu 99% der Zeit gut. Keine Probleme. Außer... 3 mal vor 4100 km, ich war an einer Ampel, trat aufs Gas und nichts, dann KA-KLUNK!!! und er begann sich zu bewegen und war für den Rest der Fahrt in Ordnung. Das erste Mal, als es passierte, dachte ich, mein Vorderrad sei an einem Felsen. Nach dem 3. Mal brachte ich es zum Händler und sie hatten keine Fehler und konnten es nicht reproduzieren. Es ist mir weitere 3 Mal bis 10100 km passiert. Das letzte Mal, als es passierte, dauerte es über 2 Sekunden lang nichts - ich dachte, er sei stehen geblieben, dann THWUMP!!! und er begann sich zu bewegen und war für den Rest des Tages in Ordnung. Ich brachte es wieder zum Händler. Keine Fehler. Sie nahmen es für eine Woche. Ich sagte ihnen, sie sollten es jeden Tag mit nach Hause nehmen, falls nötig, um sie dazu zu bringen, es zu reproduzieren, aber es passierte nicht. Es passiert zu selten für die Fehlersuche, aber genug, um ein mögliches Sicherheitsproblem darzustellen. Ich ging auf die Website von Transport Canada und füllte ein Formular zur Mängelanzeige aus, denn wenn das DCT so konzipiert wurde, dann hat Hyundai ein Sicherheitsproblem.
An diesem Punkt würde ich eine Hail Mary Neuprogrammierung des DCT-Computers verlangen.
 
7500 Meilen mit einem 2020 Turbo FWD.

Wenn es draußen richtig kalt ist, stolpert er beim Anfahren ein wenig. Es ist die geringe Gasmenge, die entweder stottert oder volle kalte Turbo-Power liefert. Sobald meiner etwa eine Minute gefahren ist, tut er das nicht mehr... dann ist er "normal".

Meiner schaltet ständig bei niedrigen Geschwindigkeiten (Vorstadtstraßen <80 km/h). Ich schwöre, er schaltet mich in den 4. oder 5. Gang, bevor ich 65 km/h erreiche, nachdem ich an einem Stoppschild angefahren bin. Der Motor "zieht" sich gut und geht nie aus oder schaltet hart. Wenn ich Leistung will, schaltet er schnell und einfach zurück, also kann ich mich nicht beschweren. Ich schätze, er versucht nur, den Kraftstoffverbrauch zu maximieren.

Ich kann sagen, dass ich die Schaltvorgänge manchmal bemerke, wenn ich mit höheren Geschwindigkeiten fahre. Es fühlt sich fast so an, als ob ein großer LKW an Ihnen vorbeigefahren ist oder eine Windböe. Die Schaltvorgänge sind sanft, aber nur die Leistungsentfaltung ändert sich für eine Sekunde. Heck, manchmal bemerke ich es nicht einmal, außer dass die Drehzahl hochging und der Vibrationsunterschied im Lenkrad.

Alle anderen Autos, die ich mit Automatikgetriebe (Schleifkasten) hatte, machen dasselbe (ständiges Schalten). Sie sind (waren) genauso sanft wie das DCT.

Ich hatte noch keine Probleme mit meinem. Ich habe ihn bei 8000 km zum Ölwechsel zum Händler gebracht. Sie haben nichts über das Aufspielen des Computers gesagt, aber ich habe sie auch nicht danach gefragt. Also... meiner ab Werk scheint in Ordnung zu sein.

Nun - Klappern oder nicht im Gang sein? Das ist ein ganz anderes Thema, und ja, Sie werden sich mit dem Händlerzirkus auseinandersetzen müssen.
 
Muss meine Stimme später ändern, wurde heute darüber informiert, dass ich tatsächlich einen kompletten Getriebetausch benötige (was ich bereits vermutet habe).
Ich auch!! 2022 Kona N Line. Scheint, als hätten sie die DCT-Probleme nie wirklich gelöst. Bereue meinen Kauf schon... könnte einen Montagsauto haben.
 
Habe dieses Forum gerade gefunden, dankbar! Ich habe einen 1.6 Turbo von 2018, den ich gerne fahre - außer dem DCT-Ruckeln. Bei mir tritt es nur beim langsamen Anfahren auf, beim Schalten vom 1. in den 2. Gang. Habe mich schon einmal beim Händler beschwert und gehe heute mit etwas mehr Informationen zurück. Danke an alle fürs Posten :)
 
Gerade dieses Forum gefunden, dankbar!
Ich habe einen 1.6 Turbo von 2018, den ich gerne fahre - außer das DCT-Ruckeln.
Für mich passiert es nur, wenn ich langsam anfahre und vom 1. in den 2. Gang schalte.
Habe mich schon einmal beim Händler beschwert und gehe heute mit etwas mehr Informationen zurück.
Danke an alle fürs Posten :)
Ziemlich oft bin ich von einem Stopp oder in den Verkehr nach rechts abgebogen, nur um eine beängstigende Pause zu bekommen.
Jetzt, für den größten Teil meiner Stadtfahrten, drücke ich den Sportmodus und bekomme kein Stolpern im ersten Gang und keinen Turboloch.
 
21 - 40 of 71 Posts